Das Lichtfestival Luzern LiLu findet 2020 zum zweiten Mal statt. Viele bekannte Orte erstrahlen in wortwörtlich neuem Licht. Dies ist auch für Einheimische Grund genug, mal wieder einen Stadtrundgang zu machen und von Vögeligärtli vorbei an Kapellbrücke bis zum Nationalquai zu bummeln und flanieren. Viel Spass in der temporären Märchenwelt.
Das Lichtfestival (LiLu) verteilt sich auf insgesamt 19 Stationen in der ganzen Stadt Luzern gemäss der nachfolgenden Map. Die Nummerierungen entsprechen dem geführten Rundgang, der vom LiLu angeboten wird.
Häufig ist eigenes Mitmachen möglich, ja sogar erwünscht. Der Besucher kann also selber seinen Teil zum Erlebnis beitragen. Andere Installationen sind fix. Bei jeder Installation erklärt eine Tafel, was es zu sehen bzw. eben zu tun gibt.
1 – Spiegel der Zeit
Lage: Torbogen, Bahnhofplatz
Gestartet wird der Rundgang am Bahnhof Luzern. Der Torbogen wird beleuchtet mit Erinnerungen von Reisenden, projiziert auf sich drehende Spiegel.

2 – Die Spiegelaugen
Lage: Vögeligärtli, Frankenstrasse 12
In ein noch grösseres Kaleidoskop hast du wahrscheinlich noch nie geschaut.


3 – Hit!
Lage: Sempacherstrasse 10 (Bibliothek)
Mitmachen ist angesagt, primär von Kindern: Wirf Bälle an die Wand, bzw. an den projizierten Schneemann und den Pilatus Drachen. Belohnt wirst du mit einem Splash-Lichteffekt. Viel Spass.

4 – Medusa
Lage: Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse
sdfsdf

5 – Be part of
Lage: Buobenmatt Passage
Ein sich bewegendes Wandgemälde. Schöne Bilder eigentlich, werden aber mehrheitlich von Bäumen verdeckt. Schade.

6 – Luminamur aureum stella
Lage: Hotel / Restaurant Stern, Burgerstrasse
sdfsdf

7 – Mutatio
Lage: Im Zöpfli
sdfsdf

8 – Gespenst in der Furrengasse
Lage: Furrengasse
sdfsdf


9 – Oktogon – eine Geschichte des Wasserturms
Lage: Kapellturm, Reussteg
Erlebe die Geschichte rund um den Wasserturm in Form von Bildern, inkl. Gefangene hinter Gittern und Feuersbrunst.

10 – Am Anfang ist die Linie
Lage: Kapellplatz 1a
sdfsdf

11 – The Magnificient Chocolate Hotel
Lage: Schweizerhofquai 3
sdfsdf

12 – Keys of Light
Lage: Pavillon am Nationalquai
sdfsdf

13 – En-Trance
Lage: St. Leodegarstrasse (Hofkirche aussen)
Ein weiteres Highlight: Nicht nur die Fassade der Hofkirche ist komplett beleuchtet, sondern auch die grosse Treppe und der Vorplatz.


14 – Genesis 2
Lage: Hofkirche (innen)
sdfsdf

15 – Les Amours en Cage
Lage: Haldenstrasse 4 (Nationalquai)
sdfsdf


16 – Delightfood
Lage: Restaurant Riviera, Haldenstrasse
sdfsdf

17 – Cygnus
Lage: Schweizerhofquai
Für mich eines der Highlights am LiLu 2020: Die leuchtenden Roboter-Schwäne auf dem See von den zwei Berliner Künstlern von Loomaland.

18 – Zauberbaum
Lage: Haldenstrasse 30
Etwas Abseits vom Geschehen findet sich der „Zauberbaum“. Genug Zeit einplanen, falls du diese Installation auch sehen willst. Viele werden aber wohl auf den Spaziergang bis fast zum Lido verzichten.

19 – Meilihalle
Lage: Bahnhofplatz 1 (Schiffsstation)
Allzu viel gibts da nicht zu sehen. Ein Logo, ok. Die Lampions haben leider auch bei 2 Besuchen nicht gebrannt. Könnte schön aussehen, vielleicht hast du mehr Glück.
